皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网

图片

Impressionen: ?Mutterschaft und Wissenschaft"– Dr. Sarah Czerney und Dr. Lena Eckert

10.06.2025

Trotz Gleichstellungsarbeit sind die gl?sernen Decken und leaky pipelines in der Wissenschaft noch
immer Realit?t – insbesondere für Mütter. Am 20.05.2025 durften wir Dr. Sarah Czerney und Dr.
Lena Eckert in unserer neuen Vorlesungsreihe Sorgefeinlichkeit zu einem Onlinevortrag herzlich
begrü?en. Unter dem Titel ?Mutterschaft und Wissenschaft" referierten und diskutierten die
beiden Referentinnen mit den Teilnehmenden über strukturelle Ungleichheiten, individuelle
Erfahrungen und m?gliche L?sungsstrategien. Im Fokus stand die Frage, warum die Vereinbarkeit
von wissenschaftlicher Karriere und Elternschaft – besondere Mutterschaft – nach wie vor eine
Herausforderung darstellt. Neben dem Ph?nomen gender pay gap, rückte vor allem die matern wall
ins Zentrum. Dr. Lena Eckert und Dr. Sarah Czerney machten deutlich: Die strukturelle
Fürsorgefeindlichkeit im Wissenschaftssystem betrifft nicht nur Frauen, sondern alle, deren
Lebensweg von der als ?normal“ geltenden linearen Karriere abweichen. Der Patriarchiatsschock,
den viele heterosexuelle Paare nach der Geburt eines Kindes erleben – also das Zurückfallen in
traditionelle Rollenverteilungen trotz moderner Ideale – versch?rft diese Problematik zus?tzlich.
Die Referentinnen zeigten auch auf wie sich Mutterschaft finanziell auswirkt: W?hrend V?ter durch
den Fatherhood Bonus oft sogar profitieren, erleben Mütter nach der Geburt einen Motherhood
Penalty. So verdienen 61% der Mütter nach der Geburt weniger als ihr Partner – mit
weichreichenden Folgen für ihre ?konomische Selbstst?ndigkeit und wissenschaftliche Karriere.
Trotz dieser ernüchternden Bestandsaufnahme vermittelte der Vortrag Mut: So wurden Strategien
zur Selbstbehauptung, gegenseitigen Unterstützung und konkreten Ver?nderung an Hochschulen
thematisiert. Der Appell der Veranstaltung war deutlich: Es braucht strukturelle Reformen, mehr
Sichtbarkeit für Care-Arbeit und Hochschulen, die sich aktiv dafür einsetzen, dass
wissenschaftliche Exzellenz und Elternschaft kein Widerspruch sein müssen.
Wir danken Dr. Sarah Czerney und Dr. Lena Eckert für den interessanten Vortag und die
Diskussion. Wir sind gespannt auf weitere spannende Vortr?ge im Rahmen unserer Vorlesungsreihe!

Nach oben